Mittwoch, 17. Juli 2013

Zugbuchung französische Bahn


Zugbuchung französische Bahn...

Nun habe ich entgegen meinen Ankündigungen doch schon meine Rückfahrt gebucht. Ausschlaggebend war, dass ich nun doch nur drei Wochen Zeit habe, und vor allen Dingen, dass ich an einem Wochenende zurückfahren muss. Da ist es besser, seine Züge schon gebucht zu haben.
Ich hatte mir eigentlich mehr zeitliche Flexibilität gewünscht.
Die in diesem Blog schon gepriesene Frau Fröhler vom Reisebüro Luna hat die Fahrkartenbestellung bei der französischen Bahn wieder schnell und effizient erledigt.


Ich habe den Nachtzug nach Straßburg  gewählt. In den kann ich an verschiedenen Stationen meiner Reise einsteigen; ich habe also die Wahl. Reserviert habe ich ab Perpignan, kann aber auch in Narbonne, Beziers, Agde, Sète und Montpellier zusteigen.
(Weiter geht die Reise mit einem Regionalzug nach Offenburg, wo ich dann in einen IC steigen kann, auf dem ich auch schon einen Sitzplatz und einen Fahrradstellplatz reserviert habe).


Wie es bei der Preisgestaltung manchmal so ist, war die 1. Klasse mit einem 4er Liegewagenabteil billiger als das 2.Klasse-Abteil mit 6 Liegen. Da nehme ich doch die 1. Klasse!! Aber Pustekuchen!! Mit Fahrrad kann man nur die 2.Klasse buchen.
Warum, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht erschließt es sich mir ja, wenn ich im Zug sitze.

Bei meiner Recherche habe ich mir noch einmal die neue deutsche Seite der SNCF  und die Erklärungen zur Fahrradmitnahme angeguckt – ein immer wieder leidiges Thema.
Auf der deutschen Seite steht, dass der Intercité de Nuit Fahrräder reservierungspflichtig mitnimmt, aber auch, dass sie dann demontiert werden müssen.

Auf der französischen Seite steht: nicht demontiert! 


Ha! Da haben wir sie wieder, die sich widersprechenden Informationen!!!!!
Wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler; aber ein wichtiger Unterschied!

Wer Französisch lesen kann, kann auf die Seite www.velo.sncf.com  gehen.
Da tut sich folgende Seite auf:


 Wenn man dann links unten Memo Trains et Velo anklickt, kommt folgendes hinzu:


auf dem hinzugekommenen Feld kann man klicken und ein zweiseitiges PDF-Dokument herunterladen, auf dem alles Wichtige in knapper Form steht.

Ich habe auch noch eine weitere Seite auf Deutsch gefunden:
http://de.rendezvousenfrance.com/de/info/fahrradtransport-im-zug 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen