Von der Stille ins Getöse
Paris ist einfach überwältigend, ist umwerfend, ist überfordernd, ist laut....
Ich bin heute morgen dann wieder gestartet: in Senlis auf einer Bahntrasse und dann -wie gestern - eine Stunde durch den Wald: völlige Stille und Einsamkeit. Über den Parcour zwischen tkm 16 und 42 kann man noch einmal nachdenken: nicht so ideal für den Reisenden mit Gepäck.
Aber warum habe ich die Annäherung an Paris über die Ostseite gewählt? Ich hätte ja auch an der L‘ Oise bleiben können:
1. Ist der Parcour an der l‘Oise länger; der Fluss macht noch reichlich Windungen
2. Ist er sehr dicht besiedelt
3. hätte ich durch ganz Paris und seine Vororte mit dem wahnsinnigen Verkehr radeln müssen
Nein! Das wäre Stress!
So habe ich mich über die Dörfer der Ostseite genähert und konnte dann auf einem Radweg quasi bis zum Hotel an der Wasserseite eines Kanals(26km) in die Stadt hinein fahren: besser geht es nicht!
So optimal wird die Stadtausfahrt natürlich nicht; aber vielleicht trotzdem ganz gut: ich fahre nämlich weiter das kurze Stück noch am Kanal zur Seine und folge dieser dann flussaufwärts. Könnte gut werden: warten wir es ab!
Einsamkeit im Wald
Totale Stille auf einem unwegsamen Feldweg: nur meinen Atem kann ich hören.
Später befinde ich mich in der Einflugschneise des Flughafens: alle zwei Minuten heult und röhrt ein Flugzeug im Landeanflug....

Wieder Stille auf dem Radweg am Kanal
Wieder Stille auf dem Radweg am Kanal
Das verändert sich im Laufe des Parcours: es wird peu à peu städtischer....
Kaffeepause am Markttag in Villeparisis (direkt am Kanal): alles fest in der Hand verschiedenster Nationalitäten....
Der Typ mit seinem Faltrad und der verspiegelten Sonnenbrille dreht immer mal seine Runden um den Platz und kommt dann immer zu dieser Ecke zurück....
Was mag sein Geschäft sein?

Der Kanal:
erst Naturoase, dann Wohngebiete am Wasser, dann Industriekanal und zum Schluss Spiel- und Erlebnisecke der Pariser
Das Fahrrad muss nicht draußen bleiben..
Es ist mit im Ibis Budget in der Villette..
Ibis Budget ist (gemessen an Pariser Preisen) billig, standardisiert; etwas steril, aber ohne Siffecken...
Also problemlos.
Morgen geht es nach Veneux- les Sablons an der Seine; ein recht langer Parcour: mal sehen, wie es geht...
Nachtrag, Sonnabend: habe gerade eine Nacht verlängert. Es geht also erst Sonntag nach Veneux...
Vive Paris.
AntwortenLöschenKranich
Hallo Herbert,
AntwortenLöschenich war auch schon in Paris. Einmal vor 30 Jahren : wunderschööön.
Und zuletzt vor 2 Jahren : furchtbar laut. Trotzdem: diese Stadt hat was.
LG aus HL
Ingo