Eigentlich ist die Nacht glimpflich verlaufen. Die Gewitter sind anscheinend westlich vorbeigezogen, der Regen war mäßig; ich konnte im Trockenen zusammenpacken.
Jetzt sitze ich im Ort im Café beim Kaffee und schwanke: soll ich fahren oder nicht?
Der Bäcker hat heute seinen Schließtag, der Laden macht erst um 9.00 Uhr auf.
Der Himmel ist trüb, klart aber auf.... Aber das wird so ja nicht bleiben...
Nun: dies soll ja eine Genussreise sein. Weg mit den kleinlichen, ökonomischen Überlegungen!
Ich habe jetzt ein Zimmer in Montargis gebucht.
Das sind 5 km und die werde ich gleich fahren!
In Montargis ist die Dame am Empfang natürlich sehr erstaunt über meine frühe Ankunft. Ich stammele eine Erklärung von wegen „j’attend mauvais temps“ und frage, ob ich mein Gepäck unterstellen kann. Sie zeigt mir den salle de seminaire, wobei ich Cinema verstehe und schwer beeindruckt bin....Allerdings hat die Dame keinen Spaß an Ausländern, die die Sprache missverstehen, die aus ihren zusammengebissenen Zähnen kommt...
Montargis ist eine nette, belebte Kleinstadt mit niedriger Bebauung und einer Fußgängerzone mit allem, was man sich wünscht. Und noch mehr: mit Musikbeschallung aus Lautsprechern!
Sie hat ein Schloss, dass auf einem Hügel liegt
und viele kleine Kanälchen, die die Stadt durchziehen. Das ist richtig hübsch.
Sie nennt sich auch Stadt der 3 Kanäle wegen der drei großen Kanäle, die hier zusammenlaufen.
Meine WetterApp sagt mir, dass so gegen 12.30 Uhr die umfangreiche Regenwolke kommen soll. Warten wir es ab.
Die nächsten 7 Tage ist bestes Radfahrwetter angesagt: angenehme Temperaturen, keine pralle Sonne, Wind auch okay.
An einem Tag, wo radfahrfrei ist, hat man natürlich Zeit, sich etwas intensiver am Ort umzuschauen. Dass es nicht die Klamottenläden sind, die mich interessieren, hat der aufmerksame Leser sicher schon gemerkt....
In einer Seitengasse fand ich abends dieses Lokal mit Lyoneser Küche..

Nicht ganz billig, aber vielversprechend...

...und da Ingo mich gerade so gelobt hat und Henning - der gerade aus Kanada angerufen hat - den kulinarischen Aspekt besonders hervorgehoben hat, kommt hier unkommentiert die Speisenfolge:

Nicht ganz billig, aber vielversprechend...
...und da Ingo mich gerade so gelobt hat und Henning - der gerade aus Kanada angerufen hat - den kulinarischen Aspekt besonders hervorgehoben hat, kommt hier unkommentiert die Speisenfolge:
Kir mit Brombeer
Millefeuille mit Gambas und Birnenchutney und Foie Gras
Riz de Veau mit Morcheln (Kalbsbries)
Café Gourmand: von allem etwas...
Nur soviel: die Morchelcremesoße zum Kalbsbries war zum Niederknien....
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDie richtige Kleinstadt für einen entspannten Zwischenstopp im Trockenen!
AntwortenLöschenHier wohnen ca. 15 000 Einwohner , sind alle Radfans !?
Montargis war ein Start- und Zielort der Tour de France 2010:
8.Juli 2010 Zielort der 5.Etappe, 9.Juli 2010 der Startort der 6.Etappe.
Flugwetter ab morgen auch für mich bestens.
Kranich