Tatatataaa! 10.000 Klicks!!
Liebe Radreiseblogfreunde, heute beschäftigt sich der Radreiseblog einmal mit sich selbst.
Vor einem Jahr habe ich den Radreiseblog eröffnet und er hat nach einem Jahr 10.000 Aufrufe zu vermelden.
(In Wirklichkeit sind es schon 10.269; aber wenn man bedenkt, dass ich den Button „eigene Aufrufe nicht zählen“ erst etwas später entdeckt habe, muss ich wohl einige selbstverursachte Klicks abziehen. Auch die Sommerblogbeiträge vom Handy wurden mitgezählt.)
Ob 10.000 Klicks in einem Jahr auf hohes Interesse schließen lässt oder nicht, kann ich hier nicht entscheiden.
Aber wie dem auch sei: es freut mich!
Dieser Blog ist ja eine Mischung aus Informationen und Appetitmachern, und dabei bestimmt eher ein Nischenprodukt für nur eine kleine Gruppe von Radfahrern.
Und damit komme ich zum Punkt:
ich schreibe ja hier in die Schwärze des WorldWideWeb hinein.
Liebe Radreiseblogfreunde, geben Sie doch mal Feedback! War der Radreiseblog nützlich für Sie, oder war er unterhaltsam, oder haben die Beiträge Appetit und/oder Mut gemacht auf selbstgestaltete Radreisen?
Nutzen Sie die Kommentarfunktion am Ende jedes „Posts“ oder senden Sie z.B. einen Zweizeiler an : radreiseblog@gmx.de
Übrigens: die Videomöglichkeiten haben Zuwachs bekommen: mir wurde eine Helmkamera geschenkt, die z.B. rasante Abfahrten filmen kann; also Situationen, die es verbieten, einhändig zu fahren, um die Kamera in der anderen Hand zu halten. Da tun sich neue Möglichkeiten auf, die dann irgendwann auf der Videoseite ihren Niederschlag finden werden. Freuen Sie sich darauf!
Schattenbild mit Helmkamera
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen