Vormittags

in der Ferne das Fort Boyard



einmal das Fort oben auf der Mauer umrunden...

der einzige Zugang zum Fort...

....heute Zeit für große Wäsche
Die Luft riecht nach dem Meer und dem wilden Fenchel, der überall an den Seiten wächst...
Ich kann es gar nicht glauben, wo ich hier gelandet bin. Auf der Karte sah die Insel ja schon sehr interessant aus, aber die Wirklichkeit ist ja noch viel spannender.
Diese Location „Fort de la Rade“ ist schon speziell: Zelten inmitten des verschachtelten Inneren einer alten Befestigungsanlage, auf derem zugewachsenen Mauerring man die ganze Anlage umrunden kann, umgeben von einem Wassergraben - fast mittelalterlich.
Von oben kann man im Meer das Fort Boyard sehen, so ein verwunschenes Relikt aus Napoleons Zeiten.
Im Terrain sind auch noch - in alten, wahrscheinlich ehemaligen Kasernengebäuden - Appartements der Ferienresidenzkette Pierre et Vacances. Man darf sich vom anspruchslosen Äußeren nicht täuschen lassen: innen sind die topmodernisiert.
in der Ferne das Fort Boyard
einmal das Fort oben auf der Mauer umrunden...
der einzige Zugang zum Fort...
....heute Zeit für große Wäsche
Die Luft riecht nach dem Meer und dem wilden Fenchel, der überall an den Seiten wächst...
Heute morgen war es windstill: erstaunlich, so mitten im Meer. Jetzt kommt eine leichte Brise auf.
Ich habe gestern für drei Nächte gebucht.
Nachmittags
Man darf sich nicht täuschen lassen: was hier von außen wie „es war einmal“ aussieht, ist innen zum Designhotel mutiert....
Ich habe heute die Insel auf Fahrradwegen umrundet: da kommen doch glatt 7 km zusammen.....
Der Supermarkt ist sehr gut sortiert. Die Nachfrage ist da, denn es gibt viele im Wald versteckte Ferienhäuschen. Wäre sicher mal schön, sich hier für stationäre Ferien einzumieten...
...heute leider geschlossen
Einen schönen sonnigen "Bade-Strand-Kurzurlaub im Fahrradurlaub " auf der autofreien Insel Ile d`Aix!
AntwortenLöschenKranich
Hallo Herbert, ich habe mit Spannung deinen Blog gelesen. Ungefähr die Hälfte hast du geschafft und die Ruhepause am Meer redlich verdient. Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin gute Fahrt bis Lissabon. Wir kennen uns nicht persönlich, aber ich habe die URL zu deinem Blog von Malte aus der Werkstatt von Fahrrad-Cohrt, der mich seit Jahren in allen Belangen rund um das Rad hervorragend betreut. Ich habe dieses Jahr das Ende meines Berufslebens gebührend gefeiert mit einer Solo-Tour vom 02. Mai bis 09.Juli von Lissabon nach Hamburg(http://uwe-on-tour.blogspot.com/).
AntwortenLöschenSpeziell die Lektüre der Wettersituation und der kulinarischen Versorgung hat mich sehr an die eigene Tour erinnert. Unterwegs verschieben sich eben die Prioritäten auf die elementaren Dinge. Ich wünsche dir weiterhin gute Beine beim Radeln und eine pannenfreie Fahrt.