Vom Atlantik
zum Mittelmeer
Praktische Hinweise
Update Februar 2015
über diesen Link komt man zu dem Ordner mit den GPS-Dateien:
Anklicken oder - wenn das nicht geht - kopieren und in den Browser einsetzen.
https://www.dropbox.com/sh/vjsrfzu4j3p75mp/zPGxtAInh0
Update Februar 2015
über diesen Link komt man zu dem Ordner mit den GPS-Dateien:
Anklicken oder - wenn das nicht geht - kopieren und in den Browser einsetzen.
https://www.dropbox.com/sh/vjsrfzu4j3p75mp/zPGxtAInh0
Video zum
Treidelpfad im Departement Aude:
Transport:
Hinreise von Hamburg
mit dem Nachtzug nach Basel, dem TGV weiter nach Paris, Gare de Lyon( Ankunft 11.37),dann entweder eine Nacht in Paris ((empfohlen!!))
oder:
Weiterfahrt am selben Tag: 16.32 Uhr weiter (mit Umsteigen) ab Gare Montparnasse
5,5km Radeln durch Paris
der durchgehende Zug um 12.12 Uhr ist - so glaube ich - nicht zu erreichen.
Stadtdurchfahrt
Paris zum Gare Montparnasse: leicht
zu finden, mit Navi natürlich noch leichter.
Bei Weiterfahrt am nächsten Tag: TGV nach La Rochelle: mehrere durchgehende
Verbindungen mit Fahrradtransport mit La Rochelle als Endstation am Tag,
maximal 4 Fahrräder pro Verbindung. Nur über SNCF buchbar (siehe auch weiter
unten) .Fahrradplatz reservierungspflichtig und nur im Zusammenhang mit dem
Fahrkartenkauf reservierbar (10 Euro)
Fähre Gironde: im Sommer durchgehend,
mindestens einmal pro Stunde
Fähre Arcachon: im Sommer alle Stunde von
Bellisaire bei Cap Ferret
Rückreise von Beziers:
Update Februar 2015: Auf der Rhôneschiene gibt es im Moment keine Tagesschnellverbindungen per TGV mit Fahrradmittnahme.
Ausweichmöglichkeit: siehe Post vom 16. Dezember 2016 "Bahnrückfahrt aus Südfrankreich"
Ausweichmöglichkeit: siehe Post vom 16. Dezember 2016 "Bahnrückfahrt aus Südfrankreich"
im Moment nicht möglich? TGV von Béziers
Zugverbindungen
innerhalb Frankreich:
immer auch die französischen Webseite gegen-checken, da die Seite der Deutschen
Bahn für die französischen Verbindungen manchmal nicht die Wirklichkeit anzeigt
(liegt vermutlich an unklarer Zugnummernzuweisung). Auch die Fahrradmitnahmemöglichkeiten im TGV werden
(noch) nicht angezeigt.
www.sncf.com ist die Seite der
französischen Fahrplanauskunft.
Anklicken: Réservation
geht nur drei Monate im Voraus; Verbindungen zu späteren Terminen werden leider nicht angezeigt
geht nur drei Monate im Voraus; Verbindungen zu späteren Terminen werden leider nicht angezeigt
Die
eventuelle Fahrradmitnahme im TGV wird nach dem Anklicken der Zugnummer angezeigt
Schnellzüge unterhalb
des TGV heißen
seit Anfang 2012 Intercité. Es gibt Tagesintercité, die Fahrradmitnahmemöglichkeiten haben und reservierungsfrei
sind. Andere Tagesverbindungen sind reservierungspflichtig und kosten dann 10
Euro. In den verbliebenen Nachtzügen ist die Fahrradmitnahme immer reservierungspflichtig
und kostet ebenfalls 10 Euro.
Genaue
Fahrpläne des Nahverkehrs TER gehen immer per Region, die
zuerst angeklickt werden muss.
Die
Region kann dann gleich auf der Eröffnungsseite gewählt werden. Wenn ich z.B
Rhone-Alpes eingegeben habe, kann ich wählen zwischen
Verbindungssuche(recherche d´itineraires) oder Linienfahrpläne
herunterladen(fiche horaires)(tele-charger heißt herunterladen).
Die
französischen Ticketverkäufer wissen meist selbst nicht über den
Fahrradtransport Bescheid!!
Im
TER ist der Fahrradtransport in den meisten Regionen in jedem Zug kostenlos und reservierungsfrei möglich (wird
als Handgepäck angesehen).
In
Regionen, wo der Fahrradtransport in allen Zügen erlaubt ist, sagt das Fahrradsymbol im Fahrplan
lediglich, dass es spezielle Fahrradstellmöglichkeiten gibt. Fehlt hier das
Symbol im Fahrplan, kann man das Fahrrad trotzdem mitnehmen und an geeigneter
Stelle einstellen (ev da, wo das Rollstuhlsymbol ist oder wo die Toilette ist:
bei den Klappsitzen z.B.).
Ist
der Zug überfüllt, muss man gegebenenfalls auf den nächsten warten.
Es
ist sinnlos, auf dem Bahnsteig einen Angestellten zu fragen, ob der TER
spezielle Fahrradeinstellmöglichkeiten hat und wo die zum Halten kommen.
Das
Fahrradsymbol auf den Waggons ist sehr klein und damit beim Einfahren des Zuges
sehr schlecht zu sehen.
Das Gleismanagement der SNCF ist so, dass erst 20
bis 10 Minuten vorher angezeigt wird, auf welchem Gleis der Zug einlaufen wird.
Manchmal ist es sogar noch knapper. Dann setzt sich unter Umständen eine große
Karawane in Bewegung, in der es schwer ist, die Fahrräder mit dem Gepäck zu
führen. Das spricht für Fahrradtransport in verkehrsarmen Zeiten.
Paris: die Fahrradmitnahme in der
Pariser Metro ist nicht möglich. Die
Verbindung zwischen den verschiedenen Bahnhöfen muss erradelt werden.
SNCF-FAHRKARTEN
Tel: 0033 892 35 35 36 (aus dem Netz der dt.
Telekom)SNCF- Buchungscenter Straßburg, deutschsprachig
oder:
SNCF-Fahrkarten incl. Fahrradplatzreservierung:
Reisebüro Luna, Monika Fröhler(sehr nett!),
Bismarkstraße 104, Hamburg Eimsbüttel (hier gibt es
natürlich auch jede andere Fahrkarte).
Wenn man nicht gerade in Hamburg wohnt,
muss man ein Reisebüro finden, das eine Lizenz zum Verkauf von SNCF-Fahrkarten hat. Da Raileurope - die SNCF Agentur - inzwischen in den Konzern eingegliedert worden ist, gibt es die Seite mit der Reisebürosuche nicht mehr.
Nachtrag 2016: neuerdings kann man die Fahrkarten auch online kaufen; sogar TGV-Fahrkarten mit Fahrradplatzreservierung
Nachtrag 2016: neuerdings kann man die Fahrkarten auch online kaufen; sogar TGV-Fahrkarten mit Fahrradplatzreservierung
Zeltplätze gibt es in Frankreich
reichlich. Preise für eine Person 5 – 25 Euro, je nach Ausstattung.
Von Mitte Juli bis Mitte August ist in Frankreich
Hauptsaison. Da sind die Zeltplätze an der Küste sehr voll. Auf der Insel Ré
waren die meisten ausgebucht. Im Inland kein Problem.
Der 15. August ist in
Frankreich ein Feiertag.
Bahnan- und abreise
möglichst nicht an einem Wochenende zu Beginn und zum Ende
der französischen Hauptferienzeit.
In den Offices de Tourisme bekommt man Informationen.
Man darf aber nicht zu viel erwarten. Die Mitarbeiter dort sind meist nur
Aushilfskräfte, die nicht mal alle ihre Broschüren kennen geschweige denn
gelesen haben. Außerdem gibt es dort immer nur Informationen über das jeweilige
Departement, in dem es sich befindet.
Cartovelo
ist ein Internetversand, wo man einen Führer bestellen kann
http://www.cartovelo.fr/en/canal-du-midi-by-bike-xml-34_353_21_68-214.html
dazu für den Atlantikteil bis zur Gironde:
http://www.cartovelo.fr/en/de-la-loire-la-gironde-velo-latlantique-en-rouelibre-xml-34_353_21_74-1344.html
dazu für den Atlantikteil bis zur Gironde:
http://www.cartovelo.fr/en/de-la-loire-la-gironde-velo-latlantique-en-rouelibre-xml-34_353_21_74-1344.html
Hier
weitere links zu Videobeiträgen zum Canal :
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen