Dass das Wetter sich verschlechtert, wussten wir ja. Aber dass es noch vor dem Aufstehen regnen würde, davon hat unser formidabler WetterApp uns nichts gesagt(WeatherPro). Nun - ein Blick auf den Regenradar unserer Premiumversion sagte uns, dass die erste Staffel um 9.45 Uhr durch sein wird. Und so war es auch. So konnten wir nach dem Frühstück aufbrechen. Aber der Himmel drohte den ganzen Tag!
An dieser Stelle muss ich einmal ein Loblied singen auf mein Icebreaker Merinowolle-T-Shirt. Es hält warm, auch wenn man ein wenig geschwitzt hat und stinkt nicht. Am Ende des Tages wird es zum Auslüften auf die Leine gehängt. Nach einem fälligen Waschen ist es schnell wieder trocken! Ganz große Empfehlung!
Wir fuhren also mit verhangenem Himmel, aber nicht unangenehmen Temperaturen los über Malestroit nach Redon. Dies wird dann schon unsere Endstation am Kanal.
Und kaum hatten wir in Redon die Zelte aufgebaut, fing der Dauerregen an: ein Sprühregen von der fiesen Sorte! Und bei Johannes im Zelt lassen einige Nähte in ihrer Dichtigkeit nach: es tropft!
Morgen - wenn das Wetter es gestattet - wollen wir nach Saint Lyphard an der Grande Briere, dem Sumpfgebiet. Oder wir müssen noch einen Tag hier bleiben. Für Do bis So ist jedenfalls schönes und warmes Wetter angesagt: den Strandtagen steht also nichts im Wege!
Nachtrag:
Nach all den Widrigkeiten heute mit dem starken Regen am Nachmittag ist es doch noch ein schöner Abend geworden: wir haben ein schönes Vorstadtrestaurant gefunden (www.aubergedesmarais.fr // Avenue Jean Burel, St Nicolas de Redon) mit anspruchsvoller Küche und den Rotwein vor dem Zelt gab es auch noch: nach einem intensiven Abendrot senkte sich langsam die Dunkelheit über den Platz (am Ufer der Vilaine).
Bei dieser Empfehlung "Icebreaker Merinowolle T-Shirt" bitte ich doch um ein Produktfoto mit dem Träger.
AntwortenLöschenGruß L.