Sonntag, 12. August 2012

Rohan - Le Roc-Saint-André

44 km
Wir haben jetzt schon eine morgendliche Routine: nach dem Aufstehen - meist zwischen 8.00 und 8.30 Uhr - brauchen wir eine halbe Stunde, um fahrbereit zu sein. Und das trotz der wirksamen Entschleunigung! In der Zeit sind wir überaus schweigsam. Das ändert sich erst, wenn wir uns zum Kaffee niedergelassen haben. Johannes liebt die französische Art, sich beim Bäcker das zu holen, was man möchte, sich anschließend in der Bar/Café hinzusetzen, den grand cafe creme zu ordern, das Mitgebrachte zu verzehren und das französische Leben um ihn herum zu genießen. Manchmal bieten die Cafés auch ein Frühstück an; aber das Übliche ist das vorher beschriebene..
Auf der Kanalstrecke fahren wir fast ausnahmslos nebeneinander, genießen aber die Landschaft schweigend oder hängen unseren Gedanken nach. Bei Pausen kommen wir ins Reden.
Johannes liebt es auch, die gastronomischen Angebote Frankreichs in Anspruch zu nehmen. Ich bin da schon etwas schwieriger: man muss mich überreden! Das kann schon mal bis zu 5 Sekunden dauern....
Die angekündigte Romantik beschränkt sich dann - nach dem Essen - auf das gemeinsame Leeren einer Flasche Rotwein vor dem Zelt, die uns sanft in die Dunkelheit geleitet.
Der Kanal nutzte heute den Lauf des Flusses Oust; das bedeutete eine sanfte Abwärtsbewegung auf gutem Untergrund wiederum durch sanft gewellte Weidelandschaft: fast ein Schweben!
In der Mitte der Strecke lag Josselin mit seinem imposanten Schloss und den historischen Häusern in der Oberstadt.

2 Kommentare:

  1. Was für eine schöne Tour, da bekommt man gleich Lust auf's Rad zu steigen. Gruß -seb.

    AntwortenLöschen
  2. "Schwebende" Radfahrer- und das in der Bretagne! Naja, bei dem regelmäßigen Rotwein am Abend ...........! L.

    AntwortenLöschen