Donnerstag, 25. Februar 2021

Hamburger Erkundungen (72)

 

Blogflaute beendet

 

Die erste Ausfahrt des Jahres 2021

 

Was für ein glücklicher Tag: heute – an diesem wunderbaren Donnerstag im Februar – konnte ich die Radelpause beenden und mit Radelfreund Ulli eine neue Erkundung starten. Es gibt doch tatsächlich auch für uns immer wieder noch Neues zu entdecken.

Die Tour heute – eigentlich für eine Kollegin entworfen, die nach Hasselbrook gezogen ist – war wieder eine Mischung aus Bekanntem und Unbekanntem.

Es ging los an der Alster zum Berliner Tor, folgte im ersten Teil der Erkundung vom 19.6.2018 und erkundete dann neue Teile. 

Eine Entdeckung war der lange, schöne Weg am Jenfelder Bach. Der Weg mit den Auen des Baches muss in der warmen Jahreszeit eine Idylle sein! Danach wechselten wir auf die andere Seite der Autobahn auf einen Grünzug, der uns in Wandsbeker Gehölz führte. Auch ein eigentlich ganz schöner Stadtwald! Hinter Hasselbrook auf dem Weg zur Eilbek durchrollten wir den Jacobipark: für uns schon wieder eine Neuentdeckung! Dann an der Eilbek und später an der Alster waren wir dann wieder auf vertrautem Terrain. 

 

regenbogenfarbener Zebrastreifen in St. Georg

Ich war noch etwas fotografierfaul; sicher werde ich die Tour noch einmal fahren und Fotos nachliefern, wenn alles schön begrünt ist. Zumal dann in Hasselbrook ein hoffentlich geöffneter Biergarten winkt!

wunderschön: die ehemalige Schalterhalle des Bahnhofs Hasselbrook
jetzt das Restaurant "Factory"
weiter unten ist auch noch ein Biergarten, der uns vom Sommer träumen läßt..
 
Ulli schussbereit

die Osterkirche im Jacobipark

Denkmal für Clara Horn
 
 
     25 km
 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen