Experiment
Eine Campingtour rund um Hamburg
Diese Tour ist schon lange geplant und jetzt kommt sie endlich zur Ausführung.
Mein Schwager Stefan, der mich so beschützend rechtsberaten hat beim Abschluss meines Verlagsvertrages für mein Opus 1, hatte sich spontan für diese Idee sehr begeistert.
Man muss dazu sagen, dass nicht jeder in unserem Alter in der Lage noch willens ist, auf einer Isomatte in einem 1-Personenzelt zu schlafen. Aber Stefan! Und: eine Campingradtour wäre eine Premiere für ihn! Allerdings stellte er eine Bedingung: entweder ein Sauerstoffzelt oder ein E-Bike. Letzteres konnte ich erfüllen: ich habe für ihn ein E-Bike gemietet, das ich heute kurz vor Geschäftsschluss abgeholt habe.
Morgen wird er aus Berlin eintreffen und unser „Experiment“ wird beginnen.
Man muss wissen, dass wir uns zwar in Sympathie verbunden sind, uns aber noch nicht so lange kennen, da Stefan erst recht spät in die Familie kam.....
Zeltcamping in Coronazeiten ist auch gar nicht so leicht: zwei Zeltplatzkandidaten fallen aus. Bredenbeker Teich nimmt gar keine Übernachtungsgäste auf und Haselknick im Alstertal ebenfalls nicht (obwohl genug Platz ist und es ja auch Restaurantbetrieb dort gibt). Grrr. Wir werden also zwei Nächte jeweils in einem privaten Garten übernachten: das wird die Überraschung für Stefan und auch für die Blogleser.
Elbecamp in Wittenbergen (Dienstag) hat zugesagt und auch der Campingplatz Nesshof in Guderhandviertel (Mittwoch). Morgen Abend (Samstag) werden wir in Drage am Stover Strand zelten; ein sehr großer Campingplatz, der aber schöne Plätze direkt am Ufer der Elbe bietet: das könnte ganz lauschig werden. Ich bin gespannt.
Ich werde am Ende jedes Tages im Blog berichten....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen