Sonntag, 26. August 2018

Paris - Melun 76 km

Sonntag, 26. August 2018/ Tag 28/ Ankunft 16.30 Uhr/ ⛺️ 

Der Parcour heute hielt, was ich mir davon versprochen hatte - zumindest in einer Hinsicht.

Ich bin etwas trödelig heute morgen - ich komme erst gegen 9 Uhr weg.
Es wird schon herbstlich: morgens um 7 Uhr meldet Paris 10 Grad. Die kurze Hose bleibt, aber die Füße werden in feste Schuhe gesteckt: die waren jetzt schon 5 Wochen in Freiheit, die kennen das gar nicht mehr!
Schnell habe ich unten im Supermarkt noch einen Trinkjoghurt und zwei Sandwiches gekauft und ins Gepäck gesteckt.
Die Stadtausfahrt ist dann so, wie ich es erhofft hatte: 
am Kanal ist ein Radweg bis zur Seine - 7 km - (am Riesenkreisverkehr Bastille wird es etwas unübersichtlich, davor schiebe ich noch über den Sonntagsmarkt) und dann nach links abgebogen auf einen Radweg entlang der Seine nach Osten. Natürlich muss man erst durch die Gewerbe- und Hafengebiete und ist begleitet vom Schallschleier großer Straßen; 

Notwendige Strecke, aber nicht so attraktiv...

glücklich werde ich, als es endlich grün wird: ein schöner Parcour, viele Radfahrer und Jogger unterwegs. 

hier geht der Weg ins Grüne....

Irgendwann schalte ich meinen Garmin ein und wundere mich, dass ich nicht auf dem schwarz gefärbten Treck bin. Beim Hineinzoomen entdecke ich, dass ich inzwischen am Fluss Marne bin: ich habe das Abbiegen gar nicht bemerkt. Also wieder zurück zur Seine und an der richtigen Stelle den Fluss überquert. 

Links die Marne, rechts die Seine: hier muss ich den Fluss überqueren....

Ich bin jetzt immer noch auf einem Radweg, habe aber die schlechtere Alternative: Industrielandschaft.
Der Radweg wird mal munter von Straße begleitet, mal ist er unten auf Parkwegen an der Wasserkante.


Ca ab tkm 35 muss ich dann auch mal Straße fahren.
Richtig nett wird es eigentlich erst ab Corbeil-Essonnes. Wer keine Lust auf Industriestrecke hat, könnte die Tour abkürzen mit der Bahn: die fährt hier im Flusstal immer parallel zu meinem Parcour.




Ich bin ja auch recht experimentierfreudig: wenn in der Karte ein Radweg auf unbefestigten Wegen markiert ist, weiß man ja nicht, wie unbefestigt der ist! Und ich hatte schon welche, die waren sehr, sehr unbefestigt!
Heute hatte ich einen Weg, der schlug dem Fass den Boden aus: 
ich habe mich gerade durchs Industriegebiet wieder runter gehangelt zum Treidelpfad, da denke ich: geht ja gar nicht! Aber ein Angler sagt, er wäre da schon gefahren. Also mache ich mich auf. Der Angler wollte mich wohl verkohlen!
Ca 30 Minuten schiebe ich da durch, hebe über liegende Bäume, kämpfe mit den Brombeeren: nächstes Mal werde ich mir das gut überlegen. 
Fazit: der Track von Paris hierher muss überarbeitet werden. 



4 Kommentare:

  1. Zum Ausklang für diese Etappe:
    The River Seine - C'est L'amour Romantic French Classics - Pierre Fellere & His Orchestra
    Kranich

    AntwortenLöschen
  2. The River Seine:
    https://www.youtube.com/watch?v=wd248N_432w
    Kranich

    AntwortenLöschen
  3. Wunderschön, einfach wunderschön und so passend.

    AntwortenLöschen