Tarpenbek
und Alstertal
Der Freitag der letzten
Woche war ein komplett freier Tag bei mir und schönes Wetter: Grund genug,
einen schönen Ferientag einzulegen. Da war vom letzten Jahr immer noch der
Plan, einmal im Baggersee nahe Tangstedt zu baden, weil der so idyllisch lag.
Laut Karte heißt der Wilstedter See, im Volksmund auch Costa Kiesa genannt:
auf der anderen Seite – weit weg von der Idylle – wird noch Kies abgebaut.
Die Tour entlang der
Tarpenbek ist hier im Blog von mir ja schon hymnisch gepriesen worden. Deswegen
halte ich den Kommentar kurz und bringe dafür aktuelle Bilder der üppigen
Natur.
Fahrradfreund Ulli – wie immer zu allen „Schandtaten“ bereit
– findet den Vorschlag auch gut: er kennt fast alle Ecken, die wir streifen werden.
So starten wir in den Vormittag, indem wir den Flughafen –
anders als im Track angegeben – auf der Nordwestseite umfahren. Die
Renaturierungsmaßnahme der Tarpenbek im Flughafenbereich scheint abgeschlossen zu sein: die
Bauzäune sind weg.
Inzwischen schon grüner: die frische Rückbaumaßnahme
Nördlich des Flughafens sind die Renaturierungsarbeiten an der Tarpenbek ja
schon zwei oder mehr Jahre her: hier ist alles wunderbar zugewuchert.
Immer wieder schön auch die Fahrt durch den Stadtpark von Norderstedt. Hier legen wir am See ein Picknick ein.
Bis zum Ende des Parks im Quellgebiet der Tarpenbek sind wir dann 24 km nur auf Radwegen gefahren!
weiter am Oberlauf: schon sehr zugewachsen
Brombeerblüten
Immer wieder schön auch die Fahrt durch den Stadtpark von Norderstedt. Hier legen wir am See ein Picknick ein.
Bis zum Ende des Parks im Quellgebiet der Tarpenbek sind wir dann 24 km nur auf Radwegen gefahren!
Etwas später erreichen wir dann den oben erwähnten Baggersee Costa Kiesa. Das Baden macht uns richtig Spaß und ist erfrischend; die
Temperaturen sind angenehm.
Danach fahren wir weiter nach Henstedt-Rhen und biegen hinter der Paracelsusklinik dann rechts ab auf einen Weg ins Henstedter Moor, auch Lütt Wittmoor genannt.
Dort blüht das Wollgras und die Seerosen: wunderschön!!!
Am Ende – kurz vor der Alsterquelle – haben wir noch nicht genug vom Radfahren und beschließen Richtung Ohlstedt zu fahren; auf derselben Route, die wir eine Woche zuvor schon für unsere Alstertour genommen hatten.
Zwischendurch in Tangstedt ist dann Zeit für eine
Kaffeepause.
im Wald vor Duvenstedt folgt man diesem Zeichen
Als wir in Duvenstedt sind und nach Ohlstedt abbiegen
müssten, gucken wir uns an und fahren einfach weiter im Alstertal nach Süden.
Wunderbar bei diesem Wetter!
Wunderbar bei diesem Wetter!
eifrige Blogleser kennen das schon:
die leckere hausgemachte Limonade im Café Reinhard Ingwer-Zitrone-Minze
die leckere hausgemachte Limonade im Café Reinhard Ingwer-Zitrone-Minze
die Alster hinter der Ohlsdorfer Schleuse
Am Ende habe ich 73 km auf dem Tacho: das ist dann schon nach einem spontan arrangierten Grillen auf Ullis Terrasse und einer Weinverkostung.....
....und hier gehts zum Track!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen