Freitag, 27. April 2018

Hamburger Erkundungen (28)


Die Flughafenrunde

Am Donnerstag war nur nachmittags Zeit für eine kleine Fahrradtour. Johannes und ich beschlossen, einmal um den Flughafen zu fahren – wobei wir uns nicht genau an den Track hielten, den ich am Endes dieses Posts verlinken werde.
Wichtig war mir, noch einmal durch das Kleingartengewirr am Rande des Flughafengeländes zu fahren, wohin uns die Tarpenbek führte, und auf die Wegweisung zu achten. Tatsächlich ist der Weg dadurch und durch das anschließenden Waldstück „Borsteler Jäger“ sehr gut ausgeschildert mit den Hamburger Radwegzeichen: ein weißes Schild mit rotem Rand, einem Fahrradsymbol und einem Pfeil, der die Richtung weist.
Diese Runde kann man von verschiedenen Startpunkten beginnen und auch den Rückweg zum Ausgangspunkt variieren.  Hat man das Flughafengelände erst einmal erreicht, gibt es kein Vertun: ein schöner Weg mit tollen Ausblicken auf das Flugfeld und abgeschirmt vom Autoschnellverkehr. Nur 1,5 km muss man auf der Straße „Weg beim Jäger“ auf einem begleitenden Radweg an der Straße fahren.
(Der Tarpenbekwanderweg ist übrigens im Moment zwischen Rosenbrook und Lokstedter Damm gesperrt)
Auf der Westseite des Flughafengeländes kann man einen Blick auf riesige Erdarbeiten werfen: eine weitere Renaturierungsmaßnahme für die Tarpenbek .



 Café "Coffee to Fly": ein schöner Platz für eine Rast mit grandiosen Ausblicken auf startende und landende Flugzeuge

 schöner Weg entlang dem Flughafengelände; der blühende Weißdorn ist ein mächtiger Frühlingsbote



 Erdarbeiten an der Tarpenbek: das wird richtig schön!



 am Hügelchen der "Planespotter"



nach der Tour: Erfrischungen!


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen