Montag, 17. Dezember 2012

Herbsträume 5


Herbsträume 5 
jetzt mit link zu den Trackdaten in der Dropbox

Weil ich gerade auf dem Sofa liege (siehe Herbstträume 3) und bis zur Wiederherstellung meiner Gehfähigkeit (und Pedalierfähigkeit) noch viel Zeit vergehen wird, bat mich ein Freund, ihm eine Route von Hamburg nach Mallorca auszuarbeiten.
Auf Mallorca besitzt er ein Haus und er hätte mal Lust, die Strecke mit dem Fahrrad zu machen....
Und egal, ob die Tour je zustande kommt – mein Ehrgeiz war angefacht!
Da ich weiß, dass er keine Berge liebt, war auch klar, dass es ein beinschonender Parcour werden soll....



Dies wird also kein Reisebericht werden, sondern ein Routenprojekt mit langweiligen Straßenangaben - rechts abgelegt unter „Projekt Hamburg-Mallorca“. Es ist sicher nur für diejenigen interessant, die wirklich die Strecke oder einen Teil davon fahren wollen. Die können das Projekt dann aufrufen durch Anklicken.


Die Kurzfassung:
Lüneburger Heide bis Nienburg an der Weser, Weserradweg bis Hann-Münden, Fuldaradweg bis zum Abzweig des Vulkanradweges bei Schlitz, Vulkanradweg über Schlitz und Lauterbach bis Altenstadt ( der Vulkanradweg soll irgendwann eine Anbindung an das Frankfurter Fahrradnetz bekommen...), 20km Straße vor Frankfurt von Altenstadt nach Gronau, Niddawanderweg bis zur Mündung in den Main, Mainradweg bis zur Mündung in Mainz, Rheinradweg westliche Seite bis Bantzenheim, Verbindungsradweg nach Mulhouse, Eurovelo 6 (Rhein-Rhone-Kanal und Doubs und Saône)vom Bahnhof Mulhouse bis Chalon-sur-Saône, von Chalon aus Voie Verte de Bourgogne oder Voie Bleue nach Mâcon,  Zugfahrt durch die Großstadt Lyon von Mâcon nach Vienne, im Rhonetal immer flussnah bis ins Delta nach La Grande-Motte, an der Küste südwärts zwischen Lagunen und Meer nach Argelés-sur-Mer, Zugfahrt über die Pyrenäen von Argelès-sur-Mer nach Figueres, durch hügelige Landschaft auf kleinen Straßen von Figueres nach Girona, von Girona auf Nebenstraßen bis zur Küste, dann in der Zwangsjacke der Schnellstraßen an der Küste nach Barcelona(wenn man Glück hat, sind die Pfade, die zwischen Strand und Eisenbahnlinie liegen, fahrradgängig: dann hat man es nett!), Fähre von Barcelona nach Alcudia oder Palma.

Der Parcour ist bis Mâcon überwiegend motorverkehrsfrei, im Rhônetal und an der französischen Mittelmeerküste meist verkehrsarm und ca 50% motorverkehrsfrei; in Spanien ist im letzten Abschnitt mit mehr Autoverkehr zu rechnen (eventuell kann man am letzten Radtag vor Barcelona die Wege zwischen Strand und Bahngleisen nehmen: da wäre man dann wieder motorverkehrsfrei).


Zum spanischen Teil:
in Spanien bin ich noch nicht gefahren. Ich habe mir die Strecke punktuell unter Google Street View angesehen. Trotzdem sind meine Erkenntnisse unter Vorbehalt zu genießen.... Die vorgeschlagene Strecke versucht, steile Anstiege weitgehend zu vermeiden.
Allerdings: eine Pyrenäenüberquerung ist eine Pyrenäenüberquerung!

Und hier die Route in Abschnitte unterteilt :
1.      1000 km Hamburg - Kassel – Frankfurt - Mainz – Straßburg – Mulhouse
2.        320 km Mulhouse –Dôle – Chalon-sur-Saône
3.           60 km Chalon – Mâcon mit einer Variante über Cluny (dann 80km)
4.     Bahnfahrt Mâcon – Vienne, um die Großstadt Lyon zu vermeiden (ca 100 km)
5.        320 km das Rhônetal  über Avignon bis ins Delta nach la Grande-Motte
6.        225 km von La Grande-Motte an der Küste entlang nach Argelès-sur-Mer
7.     Bahnfahrt über die Pyrenäen (spart den Anstieg und Verkehr auf der N-Straße)(66km)
8.       175 km von Figueres  über Girona bis nach Barcelona
9.     Fähre Barcelona – Alcudia

 zusammen 2100 km
mehr dann rechts bzw weiter unten unter: Projekt Hamburg - Mallorca (Details)

Nachtrag Nov 2013:
Über diesen Link kommt man zur Dropbox mit den Trackdaten unter folgenden Titeln:
"Deutschland für Flachlandradler" (Alternative  Boofzheim - Mulhouse verwenden!),
"Basel - Perpignan" (die Variante nach Argelès verwenden)
"Figueres - Barcelona"
und 
"Pyrenäenüberquerung"
Mit den kml-Dateien kann man die Strecke auf Google-Earth öffnen und ansehen....

Anklicken oder - wenn das nicht geht - kopieren und in den Browser einsetzen.

...und dannn downloaden!

P.S. den Abschnitt Boofzheim - Mulhouse und Barcarès nach Argelès habe ich noch nicht abgefahren
P.P.S.: den Abschnitt von Figueres  bzw Argelès nach Barcelona habe ich allerdings auch noch nicht abgefahren.


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen