Mittwoch, 9. Oktober 2019

Radfahren auf Mallorca (20)


 
Pilotprojekt 
 
Heute standen zwei Fragen zur Debatte:
      
 1. Kann man als Urlauber, wenn man kein Fahrrad mitgebracht hat, auch mal ganz unkompliziert nur für einen Tag auf dem Rad durch Teile der Insel fahren - und das auch, wenn man fernab der Ferienzentren wohnt?
  2. Und kann man eine Person nach jahrzehntelanger Abstinenz fürs Radfahren auf der Insel gewinnen?

Beide Fragen konnten heute positiv beantwortet werden.

Gestern hatten wir bei einem der vielen, vielen Verleiher auf der Insel einfach online 3 E-Bikes für einen Tag bestellt. 




Die Verleihstation lag nah zum Eingang der Albufera, die ich als Wiedereinstiegstour ausgewählt hatte. 
Die Tour galt es vorsichtig zu dosieren, um den Impuls zum Radfahren nicht gleich wieder zu ersticken (28 km, flaches Terrain).
Wir fuhren dann heute mit dem Leihwagen dorthin, übernahmen unkompliziert die Räder und fuhren los.  








Die Begeisterung für die Tour und dem Fahren auf dem E-Bike war groß, die Toleranz für Holperwege war auch da. Wir fuhren einen schon erprobten Weg ab in der Albufera, einem großen, unter Naturschutz stehenden Feuchtgebiet mit schönen Aussichten von hölzernen Aussichtstürmen.....







....und kamen dann auf Straße nach Sa Pobla. Auf dem zentralen Platz machen wir dann eine ausgiebige Pause mit Kaffee und Ensaimada......






 ......und nahmen den zweiten Teil - zuerst durch Bauernland - in Angriff. Ein Teilstück hatte ich noch nicht erprobt. Und prompt führte meine Karte uns in die Irre in eine Sackgasse, die wir nur überwinden konnten, indem wir – mit Erlaubnis des Besitzers – über ein Privatgrundstück fuhren – vorbei an grimmigen Kettenhunden. So kann man den Weg also nicht machen: ich habe den Track hinterher gleich geändert.
Dann kamen wir wieder in die Albufera und hatten noch weitere schöne Ausblicke.


im Frühjahr blühen hier diese Pflanzen und verbreiten einen würzigen Knoblauchduft....

Die Rückgabe der Fahrräder war dann auch unkompliziert. Anschließend noch eine Stunde am Strand mit einem Bad im Meer und dann ging es mit dem Leihwagen zurück ins Inselinnere zu unserem Domizil.

Es zeigt sich also, dass die Insel, die ja für ihre Radsportferien bekannt ist, auch für den Normalurlauber unkomplizierte Möglichkeiten bereit hält, mit dem Fahrrad die Schönheiten der Insel zu erkunden.
Jetzt fehlt nur noch ein Radführer, der Tourenvorschläge macht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen