Sommerreise
2019(1)
Unsere diesjährige Fahrradsommerreise wird uns Mitte Juli
wieder in unser Lieblingsland Frankreich führen, und zwar in die Normandie auf
die Halbinsel Cotentin und an den Rand der Bretagne. Der Parcours der ersten
Woche steht schon fest: auf Bahntrassen und Treidelpfaden bis nach Mortain. Wie
es dann weiter geht, wird nach Lust und Laune und Wetter entschieden; denn die
Normandie ist nicht der Süden Frankreichs: da kann es schon mal ungünstiges
Wetter geben....
Besondere Schwierigkeit ist dieses Mal – ich schrieb schon
davon – mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln nach Paris zu kommen.
Im Moment bietet die SNCF außer in Nahverkehrszügen im Osten Frankreichs keine
Fahrradmitnahme in den Fernverkehrszügen an: weder von Straßburg, Luxemburg, noch von
Basel. Schwierig, schwierig!
Wir haben nun eine Nachtfahrt in einem Flixbus gebucht, der
Fahrräder mitnimmt.
Der ist sogar recht preiswert, fährt von Hamburg direkt und
ist sogar schneller als die früher mögliche Verbindung über Basel.
Ich habe mir vor kurzem den Bus angesehen: er hat einen Fahrradträger wie bei den PKWs auf einer Hängerkupplung für drei Fahrräder: da war es gut, sehr frühzeitig zu buchen.
Ich habe mir vor kurzem den Bus angesehen: er hat einen Fahrradträger wie bei den PKWs auf einer Hängerkupplung für drei Fahrräder: da war es gut, sehr frühzeitig zu buchen.
Ich mag nur keine Busfahrten; und Vertrauen in den/ in die
Fahrer muss man auch entwickeln...
Der Fahrplan ist so, dass wir um 20.30 Uhr in Hamburg
starten und um 9.15 Uhr in Paris sein sollen. Dann wird gefrühstückt und durch
die Stadt gefahren werden zum nächsten Bahnhof. Nach Westen, Süden, Südwesten
und Nordwesten bietet die SNCF ab Paris viele Fahrradmitnahmemöglichkeiten
an.
In unserem Fall wird es ein Intercité sein, der uns bis
Cherbourg bringt.
Inzwischen habe ich auch online auf der SNCF-Seite die Zugfahrt im Intercité von Paris nach
Cherbourg gebucht. In diesem Zug ist der Fahrradtransport gratis. Die Fahrkarte
erhalten wir – da wir den Postweg nicht wollten – am Tag selbst am
Ticketschalter gegen Vorlage der Kreditkarte, mit der das Ticket online bezahlt
worden ist. Mal sehen, wie das klappt.
Die Rückfahrt ist noch offen; nur der Bus ab Paris ist schon
gebucht.
Über die Busfahrt werde ich dann nach der Reise berichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen