Track legen......
Ich freue mich , dass ich
jetzt für alle, die mit GPS-Gerät fahren können und wollen, als zusätzlichen
Service den Track anbieten kann.
Der Treck
liegt jetzt für folgende Touren vor:
- von Basel nach Perpignan
- von Harwich nach Kilkenny
- vom Atlantik zum Mittelmeer
- Genussradeln in der Provence
- Provence die Zweite
- rund um Orange
- Deutschland für Flachlandradler
- Projekt Hamburg Mallorca: die Reststrecke Figueres-Barcelona
- und für diejenigen, die die Pyrenäen nicht mit der Bahn überwinden wollen:
eine Pyrenäenüberquerung (angeregt von der Route Eurovelo 8):
Argelès - Figueres
- Projekt Hamburg Mallorca: die Reststrecke Figueres-Barcelona
- und für diejenigen, die die Pyrenäen nicht mit der Bahn überwinden wollen:
eine Pyrenäenüberquerung (angeregt von der Route Eurovelo 8):
Argelès - Figueres
dazu:
- einige Hamburger Erkundungen
Dank meines Radelfreundes,
der schon seit Jahr und Tag mit einem Garmin GPS-Gerät fährt, weil es zu seinem Genuss
und seiner Entspannung beiträgt, wenn er nicht dauernd die Karte herausholen
und aus- und zusammenfalten muss, habe ich jetzt die Mittel dazu.
Um den Track
legen zu können, habe ich mir zuerst das Garmin-Programm Basecamp herunter geladen und darauf dann die auf Open Street Map basierende Karte Open Fiets Map Westeuropa (dauerte 2 Stunden!!/ kostenlos!!). (www.openfietsmap.nl)
Die Karte
kommt verpackt als Zip-Datei an.
Um sie für
meinen Mac passend machen zu können, habe ich den Javawa-Converter (ebenfalls Freeware
aus dem Internet!) heruntergeladen.
Die
Zip-Datei von Openfietsmap vorher nicht entpacken, sondern einfach in das „convert“-Fenster des geöffneten Programms Javawa
schieben.
Um die Karte
in Basecamp nutzen zu können, geht man bei geöffnetem Programm auf Datei und wählt
„Importieren“. Danach wird die Karte abgespeichert durch Schließen des
Programms. Beim Wiederöffnen sollte die Karte zu sehen sein (der Vorgang ist für
mich noch etwas kryptisch!).
Sonst einmal
oben auf den Button Karte klicken: dort steht dann, welche Karten das Programm
Basecamp jetzt im Angebot hat.
Dann kann
man beginnen:
wenn man in
der oberen Leiste auf das Feld mit den Füßen klickt, kann man mit der Maus durch Anklicken von Punkten nachträglich einen Track aufzeichnen oder einen Track vorbereiten.
Über diesen Link kommt man zur Dropbox mit den GPS-Dateien.
Anklicken oder - wenn das nicht geht - kopieren und in den Browser einsetzen.
...und dannn downloaden!
Fast schon ein Rundum-Sorglos-Paket!! Jetzt auch mit GPS!
AntwortenLöschenWas machen die Pläne für 2014?
Kranich