Donnerstag, 3. Oktober 2013

Hamburger Erkundungen (4): von Bergedorf über Vierlande nach Finkenwerder


Brooks adé      

Ich habe mal wieder Glück im Unglück gehabt!
Aber schreibe ich erst einmal vom Unglück:
Mein vier Jahre alter Brookssattel – bekanntlich die Edelversion eines Sattels (und für einige wenige die Masochistenversion eines Sattels) – ist gestern nach 11.000km (immer nur mit lächerlichen 86kg belastet!) durchgebrochen.




Da war ich ganz schön angefressen! Zumal das nicht das erste Mal war! Sein Vorgänger ist 2008 an genau derselben Stelle durchgebrochen! Muss ich mich nach einem anderen Sattel umgucken? Ein anderes Konzept wählen? Ich werde berichten!

Und nun zum Glück:
Ich befand mich auf einem Radweg in den Vier-und Marschlanden südlich von Hamburg-Bergedorf. Es war einsam, aber eine Bäuerin auf dem Fahrrad kam gerade vorbei. Wir kamen locker ins Gespräch mit ihr und sie gab uns den Tipp, dass gar nicht weit von unserem Standpunkt – in Curslack – ein Fahrradhändler sei. 20 Minuten und 10 Euro später hatte ich einen Billigsattel und wir konnten unsere Tagestour (bei allerschönstem Herbstwetter) fortsetzen.


So wurde der Tag noch schön!
Hier ein paar Fotos vom schönen Umland des Hamburger Stadtgebiets:
 
die Gose Elbe


Martinsgänse?

die Riepenburger Mühle

auf der Elbfähre Zollenspiecker

  Imbiss beim Fischer Grube

Logenplatz: Strandhalle Over

 exclusiv: Radweg Süderelbbrücke

vollautomatisiert: der Containerterminal Altenwerder

idyllisch: der Anleger nahe der Fähre in Finkenwerder


.....und hier gehts zum Track!





1 Kommentar:

  1. Unglaublich!
    Der Schaden ist einwandfrei dokumentiert! Umgehend werde ich die kriminaltechnischen Untersuchungen aufnehmen.
    Anfangsverdacht: Eingebaute Sollbruchstelle des Herstellers zur Umsatzsteigerung?
    Kranich klärt auf!

    AntwortenLöschen