Dienstag, 31. Juli 2012

Zwei Fahrräder in Paris

28km
Nachtrag 2014
Achtung: die Nachtzugverbindung nach Paris wurde mit dem Winterfahrplan 2014/15 eingestellt.
Wer nach Paris will, muss dann den Nachtzug nach Basel nehmen und dann den TGV nach Paris!
Man könnte auch einen sehr frühen EC in Hamburg nehem und ist dann mit 2x Umsteigen in Koblenz (RE) und Luxembourg(TGV) am späten Nachmittag in Paris.

Da wir heute im Hotel W-Lan haben, gibt es ein paar mehr Bilder aus Paris. Aber davor stehen die sachdienlichen Hinweise (Genussleser können das jetzt überspringen):
Das Ein- und Aussteigen in den IC 2175 ist entspannt, weil Altona Anfangsstation und Hannover Endstation ist. Das Einsteigen in den Nachtzug CNL 450 ist auch entspannt, weil in Hannover zwei Zugteile zusammengeführt werden: also genügend Zeit. Das Fahrradabteil ist eng.
Unser Schlafwagen war entgegen der Ankündigung ganz am Ende des Zuges angehängt. Das muss man erst einmal finden!
Beim Aussteigen im Gare de l´Est in Paris sind wir mit unserem Gepäck die nicht zu unterschätzende Strecke vom Schlafwagen zum Fahrradabteil dann nicht innerhalb des Zuges, sondern draußen auf dem Bahnsteig gegangen. Innen durch den Zug zu laufen wäre auch wegen der an den Türen stehenden Fahrgast- und Koffermassen gar nicht möglich gewesen.
Der Ausstieg hat fast etwas von Abseilen, weil die französischen Bahnsteige sehr flach sind und nicht mit den deutschen Zügen harmonieren. Hier ist es gut, sich gegenseitig zu helfen!

Stadtfahrt Paris:
vom Gare de l'Est zum Gare Montparnasse sind es 7km. Wir haben 26 Minuten gebraucht bei einem Schnitt von 17,5. Es geht immer geradeaus und einmal rechts. Wer sich noch orientieren muss oder langsamer fährt, muss natürlich mehr Zeit einplanen, wenn er einen Anschluss auf einem anderen Stadtbahnhof bekommen muss - oder wenn der Nachtzug so wie unserer Verspätung hat.

Soweit die Informationen für Radfahrer.

Ein herrlicher Sommertag: Paris ist voll mit Touristen; die entsprechenden Highlights sind krabbelig.
Wir haben uns mit den Rädern nach Montmartre aufgemacht, was ja ein veritabler Berg innerhalb Paris ist. In einer Seitenstraße abseits des Touristengetöses essen wir Pizza. Oben auf dem Berg um Sacre Coeur schließen wir die Räder an, machen einen Rundgang und trinken(teuren) Kaffee. Zurück im Hotel gibt es einen "Power-Nap". So gekräftigt fahren wir mit der Metro ins Restaurant Chartier. Danach bummeln wir durchs abendliche Paris bis zur Seine: ein wunderbares Licht!! Eine Brassband spielt am Ufer. Später - zurück am Hotel - finden wir in der Nebenstraße eine Bar, wo wir mehr als einen Absacker trinken: einer von diesen Abenden, an denen man betet, dass sie nie zu Ende gehen mögen...

1 Kommentar: